Philosophie

Kein Leben ohne Wellen
Die Wellen helfen uns dabei geduldig zu sein. Wir müssen auf sie warten, ihre Ankunft bemerken und dann den richtigen Zeitpunkt finden, sie anzupaddeln und aufzustehen. Es herrscht eine Philosophie des Kairos: die Einstellung, dass wir mit der Zeit und den mit ihr verbundenen Entscheidungen und Herausforderungen „auf einer Welle“ sein können, sowohl in den guten wie in den kritischen Situationen. Wir müssen diese Gegebenheiten akzeptieren und sie meistern. Kurz gesagt: Sie surfen
Wir sind mit diesem Kairos tagtäglich konfrontiert, gehen mit ihm durch unser Leben. Egal ob durch die Barrels, gleitend entlang der Wasserwand oder von der Welle „gewaschen“, ohne zu wissen wo oben oder unten ist. Wohin und warum wir reisen, von wo aus wir hinauspaddeln oder welche Welle wir nehmen wollen, das alles benötigt Einstellungen und Perspektiven.
Diese sind oft mit großer Gelassenheit, Lässigkeit, Coolness, aber manchmal auch mit Risiko, Angst oder mit Mut und sogar Übermut verbunden. Dies alles setzt nicht nur eine Haltung (sich am Brett zu halten) voraus, sondern formt und prägt unser Leben. SurfSpirits ist eine Lebensanalogie: starke Brandungen, gefährliche Strömungen, Unsicherheiten und Whipe-Outs gehören zum Leben wie die Pausen, wenn das Meer flat ist und die große Ruhe herrscht. Kein Leben ohne Wellengang, ohne Swell, ohne Kairos: SurfSpirits ist Leben eingebettet in einem Kreislauf von:
Begegnung und Erstaunen, Entwicklung und Ausdauer, Überwindung und Steigerung, Begegnung und Erstaunen…